Sichteinlagen

Sichteinlagen
I. Einlagengeschäft:Täglich fällige Gelder;  Einlagen auf Bankkonten, die jederzeit fällig sind, und die den Zwecken des bargeldlosen Zahlungsverkehrs dienen, z.B.  Giroeinlagen. S. bei Notenbanken sind i.d.R. nicht, bei Geschäftsbanken niedrig verzinslich. Keine S. sind  Spareinlagen, die der Geldanlage und nicht dem Zahlungsverkehr dienen.
- Gegensatz:  Termineinlagen.
II. Geldpolitik:Bei der Berechnung mindestreservepflichtiger Einlagen rechnet die  Deutsche Bundesbank Einlagen mit einer Laufzeit oder Kündigungsfrist von weniger als einem Monat zu den S.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sichteinlagen — sind Einlagen bei Kreditinstituten, über die bei Sicht unbeschränkt verfügt werden kann. Das heißt, es gibt für Sichteinlagen keine Kündigungsfristen, sie sind (bank ) täglich verfügbar. Auch Einlagen mit einer Kündigungsfrist von weniger als… …   Deutsch Wikipedia

  • Sichteinlagen — Sicht|einlagen,   Sichtdepositen, täglich abrufbare Guthaben von Nichtbanken (Bankkunden) bei Kreditinstituten, die als Kundeneinlagen gering oder unverzinslich sind, im Wesentlichen dem bargeldlosen Zahlungsverkehr (Giroverkehr) dienen und… …   Universal-Lexikon

  • Bankengeld — ⇡ Sichteinlagen …   Lexikon der Economics

  • Giralgeld — ⇡ Sichteinlagen …   Lexikon der Economics

  • Sichtguthaben — Sichteinlagen sind Einlagen bei Kreditinstituten, über die bei Sicht unbeschränkt verfügt werden kann. Das heißt, es gibt für Sichteinlagen keine Kündigungsfristen, sie sind (bank ) täglich verfügbar. Auch Einlagen mit einer Kündigungsfrist von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sichteinlage — ist im Kreditwesen die Bezeichnung für Bankguthaben, bei denen keine Laufzeit oder Kündigungsfrist vereinbart ist oder deren Laufzeit oder Kündigungsfrist weniger als ein Monat beträgt. Regelfall sind die täglich fälligen Sichteinlagen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankguthaben — (auch Bankeinlagen oder Depositen) ist der nicht feststehende Sammelbegriff für Forderungen von Nichtbanken gegenüber Kreditinstituten. Es handelt sich um Buchgeld auf Bankkonten, das jederzeit in Bargeld umgewandelt oder für Geldanlage oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bargeldquote — Unter der Geldmenge oder Geldmengenaggregat versteht man in der Ökonomie den gesamten Bestand an Geld, der in einer Volkswirtschaft zur Verfügung steht. Die Summe aus Bargeld und Sichteinlagen wird auch reale Geldmenge genannt. Sie deckt sich mit …   Deutsch Wikipedia

  • Geldmengenaggregat — Unter der Geldmenge oder Geldmengenaggregat versteht man in der Ökonomie den gesamten Bestand an Geld, der in einer Volkswirtschaft zur Verfügung steht. Die Summe aus Bargeld und Sichteinlagen wird auch reale Geldmenge genannt. Sie deckt sich mit …   Deutsch Wikipedia

  • Geldmengenaggregate — Unter der Geldmenge oder Geldmengenaggregat versteht man in der Ökonomie den gesamten Bestand an Geld, der in einer Volkswirtschaft zur Verfügung steht. Die Summe aus Bargeld und Sichteinlagen wird auch reale Geldmenge genannt. Sie deckt sich mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”